Mögliche Grundformen

Hacke
 hacken (Verb)
Werbung

Grammatik

Die Satzgrammatik
Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we…
Die Rechtschreibung
Die deutsche Rechtschreibung ist durch dieAmtliche Rechtschreibregelung festgelegt.
Die Wortgrammatik
Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden.
Die Artikel
Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

ax AE, axe BE - die HackeLetzter Beitrag: ­ 22 Sep. 07, 18:32
Hacke, die ... 3. (österr.) Beil, Axt. Duden - Deutsches Universalwörterbuch 2003 Ha|cke …6 Antworten
HackeLetzter Beitrag: ­ 09 Jan. 08, 22:23
Als Ausruf beim Fussball, um einen Mitspieler anzuspielen.7 Antworten
hackeLetzter Beitrag: ­ 05 Sep. 17, 11:00
So zusammengesunken, wie er dasaß ... da wusste man nie: Schläft der, ist der hacke, oder is…13 Antworten
"hacke dicht"Letzter Beitrag: ­ 25 Mär. 08, 11:47
Als Fritz spät nach Hause kam, war er hacke dicht. Wird im Deutschen ind er Umgangssprache b…9 Antworten
toe - spitzeLetzter Beitrag: ­ 09 Jun. 08, 21:23
http://folkstanz.in-berlin.de/taenze/sammlung/schott.shtml anzen: Jive - Wikibooks - [ Tran…4 Antworten
Axel Hacke liest mit!Letzter Beitrag: ­ 27 Dez. 12, 19:31
Ihr Lieben, folgendes Fundstück aus der Literatur will ich Euch nicht vorenthalten. Nachdem …18 Antworten
'Verflixte Hacke' auf englisch?Letzter Beitrag: ­ 13 Mär. 16, 17:45
Wie wuerde man verflixte Hacke uebersetzen? Ich kann keine englische Equivalent finden.danke! 6 Antworten
Hacke, Spitze, eins zwei dreiLetzter Beitrag: ­ 08 Mär. 06, 14:01
Sports- I think. What does this mean? Unfortunately, I don't have much of a context: Hacke…3 Antworten
inconveniency - die Belästigung, die Misslichkeit, die Schwierigkeit, die Unbequemlichkeit, die Unbilden Pl., die UnbillLetzter Beitrag: ­ 01 Nov. 10, 18:24
As the news of my arrival spread through the kingdom, it brought prodigious numbers of rich,…2 Antworten
Die, die die, die die Sterbehilfe ablehnenLetzter Beitrag: ­ 14 Apr. 15, 11:19
Die, die die, die die Sterbehilfe ablehnen, verurteilen, sind, sobald sie selbst betroffen s…21 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.